Das Eskimo-Piercing (auch vertikales Labret genannt), wird senkrecht durch die Unterlippe gestochen, sodass sich das obere Ende auf und das untere Ende unterhalb der Lippe befindet.
Der Entstehung dieses Piercings wird eine amüsante Geschichte nachgesagt. Demnach soll sich eine Piercing-Artistin in Ausbildung, beim Anbringen eines Labrets so stark verschätzt haben, dass aus einem vermeintlichen Missgeschick, heute eines der attraktivsten Lippenpiercings überhaupt entstanden ist.
Piercing Details
Piercing-Typ | Lippenpiercing |
---|---|
Verheilungszeit | ca. 3 – 6 Wochen |
Zu beachten | Wir empfehlen mit einem frischen Eskimo-Piercing auf sämtliche Lippenkosmetika zu verzichten, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen in den den Stichkanal gelangen können. |
Schmuckwechsel | Der Ersteinsatzschmuck kann nach ca. 2 – 4 Wochen gewechselt werden. |
Preis | CHF 69.– (inklusive Ersteinsatzschmuck aus reinem Titan) |
Schmuck Details
Ersteinsatzschmuck | Banane |
---|---|
Schmuck (nach Verheilung) | Banane |
Stabstärke | 1.2mm |
Länge/Durchmesser | 8 – 10mm |
Piercing-Methode | Nadel |
Schmuck-Hinweis | Damit ein Eskimo-Piercing bestmöglich passt und schön zur Geltung kommen kann, wird stets ein Banana als Schmuck verwendet, sodass beide Enden gut zu sehen sind. Zum Schutz der Zähne kann auch Schmuck aus PTFE (Teflon) gewählt werden. |