Das Daith-Piercing (nicht zu verwechseln mit dem Migränepiercing) ist wohl eines der schönsten Ohr-Piercings überhaupt und gehört zu der Familie der Ohrknorpel-Piercings. Es wird in die horizontale Knorpelfalte, direkt neben dem Gehöreingang, angebracht.
Das Daith-Piercing wurde zu Beginn der 1990er-Jahren vermehrt gestochen. Das Wort Daith stammt ursprünglich aus dem Hebräischen und bedeutet so viel, wie wissen („daath“).
Piercing Details
Piercing-Typ | Ohrpiercing |
---|---|
Verheilungszeit | ca. 3-6 Monaten |
Zu beachten | Mit einem frischen Daith-Piercing empfehlen wir einige Nächte so zu schlafen, dass kein Druck auf das Piercing ausgeübt wird. Wir empfehlen bei einem Daith-Piercing in der Heilphase auf In-Ear-Kopfhörer ganz zu verzichten, da diese unnötige Verunreinigungen in den Stichkanal transportieren könnten. Bei Knorpel-Piercings, wie dem Daith, dauert die Abheilung etwas länger als bei anderen Piercings. |
Schmuckwechsel | Der Ersteinsatzschmuck kann nach ca. 3-6 Wochen gewechselt werden. |
Preis | CHF 69.– (inklusive Ersteinsatzschmuck aus reinem Titan) |
Schmuck Details
Ersteinsatzschmuck | Banane |
---|---|
Schmuck (nach Verheilung) | Banane Ring |
Stabstärke | 1.2mm |
Länge/Durchmesser | 6 – 8mm |
Piercing-Methode | Nadel |